Hauptmenü:
Premiumwanderweg "hochgehbürzelt" z.B. P-
Natürlich finden Sie in unserem Ferienhaus
Die "Große Lauter" ausgezeichnet (Berlin 05.08.2019)
Als Deutschlands Naturwunder 2019 wurde die Große Lauter bei einer Abstimmung unter Naturfreunden gewählt. Es standen zwölf nationale Naturlandschaften zur Wahl. Durchgeführt wurde diese Abstimmung vom Dachverband der Nationalen Naturlandschaften Europarc und der Heinz Sielmann Stiftung.
Premiumwanderweg "hochgehschätzt" Hayingen -
Neuer, gut beschilderter Premiumwanderweg angelegt. Vom Parkplatz NSG-
Heuneburg Aufwertung beschlossen (16.06.2019)
Auch durch die neuesten Funde von wertvollen Grabbeigaben in dem Ende 2010 entdeckten Kammerschachtgrab wurde die Keltensiedlung als Kulturhochburg weiter bestätigt. Nun soll der nahegelgene Talhof in das Gebiet des Freilichtmuseum einbezogen werden. Hier soll ein Museum eingerichtet werden, indem dann auch die Fundstücke der Ausgrabungen vom Freigelände zu bestaunen sind (Veröffentlichung im Reutlinger GEA am 15.06.2019). Bis Ende Oktober 2019 ist im Freilichtmuseum Heuneburg die Sonderausstellung "Burgen, Bauern, Bestattungen" über die Ausgrabungen in und um die Heuneburg geöffnet, siehe www.heuneburg.de und www.heuneburg-
Generalsaniertes Freibad in Münsingen wieder geöffnet (10.06.2019).
Münsingen ist um eine Attraktion reicher. Das Freibad in Münsingen wurde generalsaniert und rechtzeitig zur Badezeit wieder eröffnet. Dafür hat alleine die Stadt Münsingen ca. 6,3 Millionen Euro investiert. Den Besucher erwarten viele neue und teilweise einmalige Besonderheiten, nicht nur im und am Wasser sondern auch in dem weitläufigen, ca. 4 ha großen Freigelände (vielfältiges Angebot an Spiel-
Öffnungszeiten; 8 -
Sternberghallenbad in Gomadingen wieder eröffnet (15.04.2019)
Am Samstag den 13.04.2019 fand, nach längerer Renovierung, die offizielle Wiedereröffnung des Sternberghallenbades statt. Dazu gehören nun auch eine vergrößerte Saunalandschaft und ein neues Kinderplanschbecken
Öffnungszeiten, Eintrittspreise, sonstige Informationen siehe unter www.gomadingen.de .
Sanierung vom Zwiefalter Münster beendet (13.04.2019)
Nachdem über 11 Monate der Innenraum für 1,6 Millionen Euro intensiv saniert wurde ist das barocke Zwiefalter Münster ab Palmsonntag wieder vollständig für Besucher und kunstgeschichtlich Interessierte geöffnet. Hauptbestandteil der Sanierung war der Einbau einer Warmwasser-
Freuen wir uns auf einen Besuch in der jetzt auch angenehm temperierten Kirche mit seinen barocken Kunstwerken.